Auch Russland kann Nordamerikaner nicht stoppen

|
Der neue Weltmeister Kanada. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Kanada ist neuer Eishockey Weltmeister. Die Nordamerikaner gewannen das Finale gegen Russland in Prag mit 6:1. Vor über 17.000 Zuschauern war das Spiel bis zwei Minuten vor der ersten Pause torlos. Dann brachte Cody Eakin (19.) die Kanadier in Führung. Obwohl die Russen ein Schlittschuhtor reklamierten, erkannten die Unparteiischen den Treffer ohne Videobeweis an.

|
Slowakei wahrt Viertelfinalchance

|
Die Kanadier Sidney Crosby (87) und Jordan Eberle (14) vor dem Tor der Schweiz. Foto: Peggy Nieleck
|
Team Kanada hat sich durch einen 7:2-Sieg gegen die Schweiz den Gruppensieg in der Vorrundengruppe A gesichert. Bereits nach 53 Sekunden traf Tyler Seguin zur Führung der Ahornblätter, Morris Trachsler konnte für die Eidgenossen in der siebten Minute noch ausgleichen. Durch einen Treffer von Nathan MacKinnon 18 Sekunden vor der ersten Pause ging Kanada mit einer 2:1-Führung in die erste Pause, Aaron Ekblad erhöhte in der 28. Minute zum 3:1.

|
10:0-Kantersieg der Ahornblätter

|
Matt Duchene verwandelt einen Penalty zum 10:0-Endstand für Team Kanada. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Der deutschen Nationalmannschaft wurden im zweiten Gruppenspiel bei der Weltmeisterschaft in Prag deutlich die Grenzen aufgezeigt. Team Kanada setzte sich gegen die Auswahl von Bundestrainer Pat Cortina mit 10:0 durch. Dabei begann die Partie recht vielversprechend für die deutsche Mannschaft, die die Nordamerikaner in der Anangsphase früh angriffen und ihnen wenig Raum zum Kombinieren gaben.

|
Panthers unterliegen trotz Treffer von Marcel Goc
Die Boston Bruins haben sich im Derby und Topspiel gegen die Toronto Maple Leafs vor 17.565 Zuschauern mit 3:1-Toren durchgesetzt und den Rückstand auf nur noch einen Punkt verkürzt. Zdeno Chara traf in der 16. Minute zur Führung der Bruins, Joffrey Lupul glich in der 37. Spielminute zum 1:1 aus. Für die Entscheidung sorgte Patrice Bergeron, der in der 42. und 60. Minute zum 3:1-Endstand traf.

|
Maple Leafs wieder punktbestes Team im Osten
Die New York Rangers haben das Derby bei den New York Islanders vor 16.170 Zuschauern mit 3:2 gewonnen. Chris Kreider brachte die Gäste in der 13. Minute in Führung, Cal Clutterbuck (24.) und Peter Regin (40.) drehten die Partie im zweiten Abschnitt. Im Schlussdrittel sorgten Ryan McDonagh (45.) und Benoit Pouliot (54.) für die erneute Wende und den 3:2-Sieg der Rangers.

|
Sharks und Avalanche weiterhin ungeschlagen
Die Toronto Maple Leafs haben die Tabellenführung in der Eastern Conference durch einen 4:1-Sieg gegen die Minnesota Wild verteidigt. Tyler Bozak (5.) und Trevor Smith (14.) trafen vor 19.283 Zuschauern zum 2:0 der Gastgeber. Jason Pominville verkürzte in der 18. Minute für die Wild, Mason Raymond legte in der 33. und 60. Minute zum 4:1-Endstand nach.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|